
Krügerpark und Zululand
Der Nordosten Südafrikas wartet mit einer "Big Five" Fotosafari im Krügerpark und der Panorama Route mit dem Blyde River Canyon auf. Die Traditionen im Land der Zulu lassen uns Afrika erleben und es gibt weitere Fotosafaris im Hluhluwe Park sowie im iSimangaliso Wetland Park. Etwas Badeurlaub in St Lucia und zum Schluss noch die mächtigen Drakensberge.
Kleingruppe
18 Tage / 17 Nächte
Kleingruppe • Ü-50 Reise • Frauenreise
Reisen mit Kindern • Genießerreise
Von 4 Personen bis 8 Personen
ab € 2885 pro Person
Einschliesslich
17 Übernachtungen Gästehaus / B&B
17 x südafrikanisches Frühstück
Transport im klimatisierten Kleinbus oder luxuriösem SUV einschl. Treibstoff und Mautgebühren
Eintritt Nationalparks und Sehenswürdigkeiten
Deutschsprachige Reiseleitung
Highlights
Krüger Nationalpark • Blyde River Canyon • Panorama Route • Zululand • Hluhluwe Park • St Lucia • iSimandaliso Wetland Park • Dolphin Coast • Durban • Natal Midlands • Drakensberge • Golden Gate • Clarens
Reiseplan im Überblick
Wamukelekile! Herzlich Willkommen! in Johannesburg
Von Pretoria zum Krügerpark
Fotosafari im Krügerpark
Durch den Krügerpark ins Lowveld
Nilpferde im Blyde River Stausee und Moholoholo
Blyde River Canyon und Panorama Route
Auf ins Land der Zulu
Lake Jozini und Pongola Game Reserve
Fotosafari Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark
iSimangaliso Wetland Park und Cape Vidal
Ruhe und Erholung am Strand
Dophin Coast und Shaka's Rock
Gewürzmarkt, Golden Mile und Botanischer Garten
Howick Wasserfall und Nelson Mandela Capture Site
Wandern in den Drakensbergen
Golden Gate Park und Basotho Kultur
Freestate und Soweto
Wiege der Menschheit und Hamba kakule!
Auf Wiedersehen in Afrika
Karte zum Reiseplan
Johannesburg
Krügerpark
Panorama Route
Zululand
St Lucia & iSimangaliso
Durban
Drakensberge
Golden Gate & Clarens
Detaillierter Reiseplan
TAG 1 Wamukelekile! Herzlich Willkommen! in Johannesburg
Bei Ankunft am Flughafen von Johannesburg werden Sie von unserer deutschsprachigen ReiseleiterIn bereits erwartet. Vom Flughafen geht es zunächst nach Pretoria, der Regierungshauptstadt Südafrikas. Wir besuchen die Union Buildings (offizieller Regierungssitz) und das Voortrekker Monument, dass an die Pioniergeschichte des südlichen Afrikas sowie die Geschichte der Afrikaaner erinnert und einen spektakulären Ausblick über Pretoria bietet.
TAG 2 Von Pretoria zum Krügerpark
Von Pretoria bringt uns ein kurze Fahrt nach Cullinan wo wir die aktive Diamantenmine besuchen in welcher der weltgrößte Diamant - "Cullinan" in 1905 mit über 3100 Karat gefunden wurde. Dieser wurde dann in mehrere kleiner Diamanten geschnitten woven zwei die wichtigsten Diamanten der britischen Kronjuwelen (der 530 Karat Great Star of Africa und der 317 Karat Kleiner Stern von Afrika) sind. Anschließend geht es weiter über das "Highveld", das auf über 1500m N/N liegende, grasige Hochland und hinunter in das "Lowveld" das mit nur 200 bis 300m über N/N das subtropische zuhause des Krügerpark ist.
TAG 3 Fotosafari im Krügerpark
Die Lowveld-Region erstreckt sich von den steilen Klippen des Drakensberg Escarpments bis zur Westgrenze von Mosambik und bis hinunter zur Grenze von Swasiland. Hier befindet sich die südliche Hälfte des weltberühmten Krüger Nationalparks, einem der schönsten Nationalparks Afrikas. Dieser Nationalpark wurde 1898 gegründet, um Flora und Fauna dieser einmaligen Region zu schützen, die eine beeindruckende Anzahl verschiedener Baum-, Fisch-, Amphibien-, Reptilien-, Vogel- und Säugetierarten beheimatet. Den heutigen Tag verbringen wir mit einer Pirschfahrt. Dabei besuchen wir Wasserlöcher, fahren durch dichten Busch und entlang sandiger Flussläufe.
TAG 4 Durch den Krügerpark ins Lowveld
Eine Pirschfahrt im Krügerpark bringt uns weiter nach Norden, um in der Umgebung von Hoedspruit den Park durch das Orpen Gate zu verlassen. Die "Big 5" - "Großen Fünf" oder besser gesagt die "Gefährlichen Fünf". Dieser Ausdruck stammte aus der Zeit, in der die Großwildjagd in Afrika in vollem Gange war. Damals mussten die Jäger noch tagelang durch den dichten Busch pirschen, um dann Auge in Auge mit Leopard, Löwe, Büffel, Nashorn und Elefant zu stehen. Diese fünf Tierarten haben sich als besonders gefährlich erwiesen, denn wenn angeschossen entwickeln sie eine unglaubliche Aggression und unvorstellbare Kräfte. So mancher Jäger musste sein Leben durch einen schlechten Schuss lassen. Heute machen wir aber nur noch mit der Kamera Jagd auf diese majestätischen Tiere.
TAG 5 Nilpferde im Blyde River Stausee und Moholoholo
Der heutige Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Blyde River Stausee. Die 1 1/2 stündige Bootsfahrt lässt uns den Blyde River Canyon aus der Froschperspektive entdecken - und Flusspferde gibt es gratis dazu. Danach besuchen wir das Moholoholo Rehabilitations Zentrum nahe Hoedspruit sorgt für verletzte, ausgesetzte und vergiftete Wildtiere, rehabilitiert diese und gliedert sie wieder in die Wildnis ein. Verschiedene Vogelarten, Adler sowie Giraffen, Krokodile und Nashörner finden dort Schutz und Pflege bis zur Genesung. Den Nachmittag genießen wir in der Lodge oder besuchen auf Wunsch das Nilpferd Jessica - ein von Hand aufgezogenes Nilpferd, das in freier Natur lebt und gerne mit Menschen zu tun hat! Eine Heißluftballonfahrt kann auf Wunsch gebucht werden - optional und nicht im Reisepreis enthalten.
TAG 6 Blyde River Canyon und Panorama Route
Heute geht es hoch hinauf! Der Abel Erasmus Pass bringt uns zur Panorama Route, welche uns entlang der Drakensbergrandstufe führt. Wir besuchen die Aussichtspunkte am Blyde River Canyon mit atemberaubende Ausblicken in den Canyon und auf die gegenüberliegenden "Three Rondavels", drei runde Berge, die an afrikanische Rundhütten (Rondavel) erinnern. Dann zu den Bourke's Luck Potholes (Topflöcher), einer Schlucht am Zusammenfluss des Blyderiver mit dem Treurriver, in der das Wasser über Millionen von Jahren kreisrunde Löcher in das Gestein geschliffen hat. Berlin Falls und Lisbon Falls sind zwei dicht aneinander liegende Wasserfälle im Oberlauf des Blyde Flusses, welche gute Fotomotive abgeben. Dann eine kleine Schleife zum God's Window, ein Aussichtspunkt hoch oben auf der Randstufe mit Blick weit über das tief darunter liegende Lowveld, den Krügerpark und Mosambik. In Graskop gibt es eine besondere Attraktion - den Graskop Gorge Lift - ein Aufzug, der Sie hinab in die 60 Meter tiefe Schlucht des Graskopkloof bringt (Afrikaans: Kloof = Schlucht). Dort können Sie dann den Motitsiwasserfall von unten bewundern und einen Spaziergang durch den Dschungel der Schlucht unternehmen. Für die Abenteuerlustigen gibt es die "Big Swing" und die 130 Meter lange "Zip-Line" über die Schlucht - beides optional.
TAG 7 Auf ins Land der Zulu
Von Graskop geht es weiter Richtung Sabie, wo wir die Mac Mac Falls bestaunen. Ein Besuch Sudwala Höhle bietet uns die Möglichkeit etwas über die Geologie der Drakensberg Randstufe zu erfahren welche aus Dolomit und Kalkgestein besteht. Anschließend besuchen wir das Städtchen Barberton welches seinen Ursprung im Goldrausch von 1880 hatte. Allerdings hielt dieser nicht lange an, denn bereits in 1886 wurden große Goldvorkommen in Johannesburg entdeckt und viele der Goldsucher versuchten dort ihr Glück. In 1885, zum Ende des Goldrausches wurde am Fuße der Makhonjwa Berge, etwas ausserhalb von Barberton die Sheba Mine eröffnet die heute als eine der ältesten und goldreichsten Minen in der Welt zählt. Weiter geht die Fahrt über den Nelshoogte Pass, einer der schönsten Bergpässe Mpumalangas und dann entlang der Grenze von eSwatini nach Piet Retief. Dieses kleine Städtchen wurde von den Voortrekkers in 1883 gegründet und nach Piet Retief benannt der vom Zulukönig Dingane bei Verhandlungen ermordet wurde.
TAG 9 Fotosafari Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark
Der Hluhluwe Imfolozi Park ist der älteste Wildpark in Südafrika und bekannt für Wildbeobachtungen mit den "Big Five" und vor allem wegen seiner vieler Nashörner. An verschiedenen Wasserlöcher beobachten wir die afrikanische Tierwelt aus nächster Nähe. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 96 000 Hektar und bietet eine immense Vielfalt an Fauna und Flora. Das Hluhluwe Umfolozi Reservat ist von einer Hügellandschaft geprägt und auch für seine vielfältige Vogel- und Tierwelt bekannt.
TAG 10 iSimangaliso Wetland Park und Cape Vidal
Heute erkunden wir den iSimangaliso Feuchtland Nationalpark, der sich zwischen dem St Lucia See (False Bay) und dem Indischen Ozean befindet. iSimangaliso ist Zulu und bedeutet soviel wie "Ein Ort der Wunder". Bei einer kurzen Pirschfahrt versuchen wir Flusspferde beim Grasen an Land zu finden. Wir genießen wir den endlos langen Sandstrand von Cape Vidal zum Sonnenbaden und Erholen. Eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem St Lucia See / Mündungsgebiet läßt uns ganz nahe an Flusspferde und Krokodile kommen. Und wenn wir Glück haben sehen wir den majestätischen Fischadler.
TAG 12 Delfinküste und Durban
Am Shaka's Rock hat der Legende nach der Zulu König Shaka seine Feinde über die Felsklippen ins Meer werfen lassen und seine eigenen Krieger auf Probe gestellt, indem er sie aufgefordert hat in den Tod zu springen. Direkt daneben is Salt Rock, auch dieser Name ist auf König Shaka zurückzuführen, den dort haben seine Frauen Salz von den Felsklippen gesammelt. Heute sind beide Städtchen beliebte Urlaubsorte mit modernen Ferienanlagen. Danach geht es weiter in die geschäftigen Metropole Durban.
TAG 13 Durban erkunden
Wir spazieren entlang der Golden Mile (Strandpromenade) und besuchen die Innenstadt mit dem Victoria Gewürzmarkt oder The Vic, wie die Einheimischen ihn nennen. Die indische Gemeinde in Durban ist die größte außerhalb Asiens und hat einen großen Einfluss auf den Charakter der Stadt. Das historische Rathaus von Durban ist im viktorianischen Kolonialstil erbaut und das dem Rathaus von Belfast in Irland nachempfunden ist. Es ist die architektonische Säule von Durban und ohne Zweifel eines der schönsten Gebäude Durbans. Danach geht es entweder zu Fuss oder mit dem "SkyCar" auf den Bogen des (2010 World Cup) Moses Mabhida Stadions von wo aus wir einen tollen Ausblick über das Stadium und die Stadt Durban haben. Der Botanische Garten von Durban ist Afrikas ältester erhaltener Botanischer Garten und berühmt für seine umfangreiche Sammlung südafrikanischer Cycad-Arten, Orchideen und Palmen.
TAG 14 Howick Wasserfall und Nelson Mandela Capture Site
Wir verlassen die Küste und fahren hinauf in die Natal Midlands und Drakensberge. In Howick besuchen wir den 95m hohen Howick Wasserfall. Der Legende nach soll Inkanyamba, ein riesiges schlangenähnliches Monster, im Pool unter dem Wasserfall sein Unwesen treiben und nur Sangomas (spirituelle Heiler) können unter dem Schutz von Gebeten ins Wasser gehen. Danach besuchen wir die Nelson Mandela Capture Site, die Stelle an der Nelson Mandela am 5. August 1962 verhaftet wurde und 27 Jahre in Gefangenschaft verbrachte. Die Drakensberge sind als das „Dach des südlichen Afrikas“ bekannt und der mächtige Anblick dieses 200 km langen und bis zu 3400 m hohen Gebirgsmassives bleibt unvergessen.
TAG 15 Wandern in den Drakensbergen
In einem der schönsten Gebiete der Drakensberge gibt es zum Beispiel eine Wanderung zum Farnwald, welche eine mittelschwere 2-stündige Wanderung ist und uns zu einem schattigen Wald mit beeindruckenden Farnen und hohen Yellowwood-Bäumen führt. Eine andere Tour bringt uns mit einer 60 bis 90-minütigen Wanderung zu den Doreen Falls. Wer die beschrieben Wanderung nicht mitmachen möchte kann auch einfach nur "relaxen" oder eine der vielen Angebote wie z.b. Reiten, Quad Biking, Hubschrauberrundflug nützen (nicht im Reisepreis enthalten).
TAG 16 Golden Gate Park und Basotho Kultur
Eine landschaftlich schöne Fahrt bringt uns entlang der Drakensberge und vorbei am Amphietheater, eine halbkreisförmige Felsformation mit steilen Wänden, zum Sterkfontein Naturreservat und Stausee. Weiter durch den Golden Gate Park der seinen Namen den goldgelben Sandsteinfelsen zu verdanken hat nach Clarens. Unterwegs besuchen wir das Basotho Cultural Village welches einzigartig die authentische Gastfreundschaft und traditionelle Kunst, Handwerk und Lebensweise der Basotho vermittelt.
TAG 17 Freistaat und Soweto
Unsere letzte Etappe bringt uns durch den Freistaat weiter Richtung Norden nach Johannesburg. Hier besuchen wir Soweto - eine Stadt in der Stadt! Eine Tour durch Soweto bietet Gelegenheit, den Trubel dieser pulsierenden Stadt zu erleben und mehr über die Ereignisse zu erfahren, die Südafrikas Vergangenheit so sehr geprägt haben. Dazu begrüßen wir einen hier in Soweto geboren und aufgewachsen Guide der uns zu historischen Stätten und kulturellen Hotspots bringt und uns die reiche Geschichte der Stadt und ihre moderne Kultur präsentiert. Von den staubigen Straßen der informellen Siedlung Motsoaledi bis zum pulsierenden kulturellen Zentrum der Vilakazi-Straße und ikonischen Kulturerbestätten, die an die turbulente Vergangenheit der Stadt und den Kampf der Völker für Freiheit und Gleichheit erinnern.
TAG 18 Hamba kakule! Auf Wiedersehen in Afrika
Heute heißt es Abschied nehmen. Entsprechend der Flugzeiten können wir aber noch eine kleine Stadtrundfahrt unternehmen oder noch die "Wiege der Menschheit" nordöstlich von Johannesburg besuchen. Dann geht zum Flughafen in Johannesburg von wo Sie ihren individuell gebuchten Rückfug antreten. Das Team von Africa Adventure Travel wünscht Ihnen eine gute Heimreise und bedankt sich, dass Sie mit uns Afrika bereist haben.
Hamba kakule! Auf Wiedersehen in Afrika.
Im Reisepreise nicht enthalten
- Einzelzimmerzuschlag
- Getränke / andere Mahlzeiten / Trinkgelder / Ausgaben persönlicher Art
- Aktivitäten / Eintrittsgelder die nicht im Reiseplan angegeben sind
- Reiserücktritt-, Reisekranken- und sonstige Reiseversicherungen
- Flüge, Flughafensteuern und Visa